Informationen über die Ukraine:
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung (2015)
"Die Ukraine - in Land zwischen West und Ost"
online: http://www.bpb.de/izpb/209717/die-ukraine-ein-land-zwischen-west-und-ost
Andreas Kappeler
"Kleine Geschichte der Ukraine"
München 1994, 3. Auflage 2009
>> Kurzübersicht (Leseprobe): http://www.chbeck.de/fachbuch/zusatzinfos/leseprobe_kleine-geschichte-der-ukraine_9783406587801.pdf
Viktor Timtschenko
Ukraine - Einblicke in den neuen Osten Europas
Berlin 2009
Kerstin S. Jobst
"Geschichte der Ukraine"
Stuttgart 2010
Liubov Volkova
„Systemtransformation in der Ukraine: Chancen und Risiken auf dem Weg zur Demokratie ( 1990 – 2010 )"
Dissertation, Augsburg 2013
online >>> http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/opus4/files/2280/Volkova_Dissertation.pdf
Evelyn Scheer, Irina Serdyuk
"Kulturschock Ukraine"
Bielefeld, 3. aktualisierte Auflage 2011
Paul Robert Magocsi
"A History of Ukraine " (engl.)
Toronto 1996 (784 Seiten)
online >>> http://diasporiana.org.ua/ukrainica/8750-magosci-p-r-history-of-ukraine/
Paul Robert Magocsi
"UKRAINE - AN ILLUSTRATED HISTORY" (engl.)
Toronto /Canada 2005
Orest Subtelny
"Ukraine - a History" (engl.)
Toronto / Canada 2009
(pdf - 55,4 MB) http://diasporiana.org.ua/istoriya/11408-subtelny-o-ukraine-a-history/
Francois de Jabrun "Atlas de l'UKraine" (2010)
auf >>> diploweb.com (Universität Sorbonne, Paris)
Brandon University Manitoba, Canada
National Academy of Sciences of Ukraine
Mykhailo H rushevsky Institute o f Ukrainian
Archeography and Source Studies — Lviv Branch (Hrsg.)
"Картографія та істория України"
(= Kartografie und Geschichte der Ukraine; Aufsatzsammlung mit Ortsverzeichnissen und Karten)
Lemberg 2000
online (pdf - 55 MB) http://histans.com/LiberUA/996-02-1663-7/996-02-1663-7.pdf
Markus Osterrieder
"Das Ringen um die Vergangenheit -
Mychajlo Hruševs’kyj und die Problematik einer Konzeption
der osteuropäischen Geschichte"
Magisterarbeit, München 1991 -
online: http://www.celtoslavica.de/bibliothek/hrushevskyj/hrushevskyj_ringen.html
zum National-Mythos:
Borščak Élie "Русь, Мала Росія, Україна" (französisch)
In: Revue des études slaves, Tome 24, fascicule 1-4, 1948. pp. 171-176.
online: http://www.persee.fr/web/revues/home/prescript/article/slave_0080-2557_1948_num_24_1_1475
Dmytro Doroschenko
"Die Ukraine und Deutschland - Neun Jahrhunderte Deutsch-Ukrainischer Beziehungen"
München 1994 (Nachdruck der Erstausgabe "Die Ukraine und das Reich", Leipzig 1941)
Clarence A. Manning „The Story of the Ukraine“
New York 1947
online: http://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=mdp.39015000616337;view=2up;seq=8
Andreas Umland
"Die heutige deutsche Ukrainepolitik in ihrem zeithistorischen
und geostrategischen Kontext" (2012)
in: Forum für osteuropäische Ideen- und Zeitgeschichte, 16. Jahrgang, Heft 2 - online über www.academia.eu
Ukraine-Analysen (online)
der Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
und der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
http://www.laender-analysen.de/ukraine/
Länder-Informationsportal
der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)
https://www.liportal.de/ukraine/gesellschaft/
Geschichte der Ukraine - Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung
http://www.bpb.de/izpb/209719/geschichte-der-ukraine-im-ueberblick?p=all
Guido Hausmann
"Die Kultur der Niederlage. Der Erste Weltkrieg in der ukrainischen Erinnerung"
in: OSTEUROPA, 64. Jg., 2–4/2014, S. 127–140
Gerhard Simon
"Analyse: 80 Jahre Holodomor - die große Hungersnot in der Ukraine"
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung 2013
vgl auch: Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
http://www.osteuropa.lpb-bw.de/simon_holodomor_als_voelkerm.html
Romuald Niedzielko (Hg)
THE BOOK OF THE RIGHTEOUS OF THE EASTERN BORDERLANDS 1939−1945
About the Ukrainians who rescued Poles subjected to extermination
by the Organization of Ukrainian Nationalists and the Ukrainian Insurgent Army
(Institute of National Remembrance – Commission for the Prosecution
of Crimes against the Polish Nation - ohne Jahresangabe)
online (pdf 3,7 MB) http://pamiec.pl/download/49/33323/Kresowa_ksiega_sprawiedliwych_ANG.pdf
Nataliya Filatova
Ukrainisch im Kontakt mit anderen europäischen
Sprachen. Englische, deutsche, russische Entlehnungen im
Bereich der Politik
Dissertation, Universität Nürnberg/Erlangen 2007
http://opus4.kobv.de/opus4-fau/files/1290/Nataliya.Filatova.Dissertation.pdf
Zentralverband der Ukrainer in Deutschland, Berlin
http://zentralverband-ukrainer.com/de/home/
"Rat der Deutschen der Ukraine"
http://deutsche.in.ua/de/cms/about.html
Ukrainisches Radio im Internet (deutsch)
Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
>>>> Abkommen über die Zusammenarbeit (Bundesgesetzblatt 1998)
Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Rhein-Neckar
http://www.dug-rhein-neckar.de/index.php5?page=1
>>> Literatur-Empfehlungen: http://astore.amazon.de/dug-rnr-21?_encoding=UTF8&node=0
Ukrainische Digitale Bibliothek
Internet-Enzyklopädie „Ukraine“ (engl.)
des Instituts für ukrainische Studien der Universität Toronto und Universität Alberta / Edmonton (Canada)
http://www.encyclopediaofukraine.com/default.asp
>>> vgl. hierzu kritische Anmerkungen: Universität Zürich, Abteilung für Osteuropäische Geschichte (Daniel Ursprung)
http://daniel-ursprung.ch/erinnerungslandschaft_ukraine/#ieu
Nationales Kunstmuseum der Ukraine
> Ukrainische Ikonenmalerei des 12. - 19. Jahrhunderts
http://namu.kiev.ua/en/about/collections/icon-painting/1.html
Städtisches Gewerbemuseum Lemberg (Hrsg.)
"Ornamente der Hausindustrie - Stickereimuster ruthenischer Bauern"
Lemberg 1890
(djvu-Format - 17 Seiten) http://mbc.malopolska.pl/dlibra/doccontent?id=57471&from=FBC
---------Historische Publikationen---------
Pierre Chevalier
"Histoire de la guerre des Cosaques contre la Pologne"
Paris 1668, >>> online (Google e-book)
P. Linage de Vauciennes
"L'origine véritable du soulèvement des Cosaques contre la Pologne"
Paris 1674, >>> online (Google e-book)
Mykhailo Hrushevs'kyi
"Die Geschichte des ukrainischen (ruthenischen) Volkes"
Leipzig 1906
online: >>> http://archive.org/details/geschichtedesuk00hrusgoog (djvu-Format)
online: >>> http://diasporiana.org.ua/ukrainica/8572-hrusevskyj-m-geschichte-des-ukrainischen-ruthenischen-volkes/ (pdf - 31,6 MB)
Mykhailo Hrushevs'kyi
"Die ukrainische Frage in historischer Entwicklung"
Wien 1915
online: >>> http://archive.org/details/dieukrainischefr00hrus
Volodymir Kuschnir
Die Ukraine und ihre Bedeutung im gegenwärtigen Krieg mit Rußland
Wien 2. Auflage 1915
online: >>> Digitalisat Universität Toronto
"Ukrainische Rundschau" (Monatsschrift, Hrsg. V. Kuschnir)
13. Jahrgang 1915 Ausgaben 1 - 6
online >>> http://ftp.malorus.org/mnib321-UkrainischeRevue1915.djvu
Stefan Rudnyckyj
"Der östliche Kriegsschauplatz"
Wien 1915
online >>> (pdf 6.34 MB) http://diasporiana.org.ua/politologiya/743-rudnyckyj-s-der-ostliche-kriegsschauplatz/
Stephan Rudnyckyj
"UKRAINA - Land und Volk"
Wien 1916
online >>> https://archive.org/stream/ukrainalandundvo00rudn#page/n5/mode/2up
Otto Kessler (Hg.)
„Die Ukraine. Beiträge zur Geschichte, Kultur und Volkswirtschaft“
München 1916
online >>> https://archive.org/details/dieukrainebeitrg00kess
Autorenkollektiv (Hg.)
L’UKRAINE - UN APERÇU SUR SON TERRITIORE, SON PEUPLE, SES CONDITIONS CULTURELLES, ETHNOGRAPHIQUES, POLITIQUES ET ÉCONOMIQUES
Bern 1919
online >>> https://archive.org/details/lukraineunaperu00unkngoog